Programmhilfe

Augmented Reality (AR)

Im Tab Präsentation (Gruppe Teilen) laden Sie mit einem Klick auf Inhalte für die Betrachtung in AR (kurz für Augmented Reality) hoch. AR-Dateien eignen sich für Android- sowie iOS-Geräte. Die Exportdateien übertragen Sie auf Ihr Smartphone. AR-Dateien lassen sich ebenso versenden oder in einer Präsentation verlinken.

Hinweis: Ihr mobiles Gerät muss AR-fähig sein, unter Android müssen Sie eventuell noch eine AR-Viewer App installieren.

Übersicht über AR-fähige Android-Geräte: https://developers.google.com/ar/discover/supported-devices

Übersicht über AR-fähige iOS-Geräte: https://www.apple.com/de/augmented-reality/ (am unteren Seitenende)

Tipp: Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie Videos zu diesem Thema

help_center_pCon_planner_sharing_impress_DE

 

Ob einzelne Produkte, ganze Einrichtungen oder selbst erstellte Objekte: Mit wenigen Klicks erstellen Sie einen Link oder QR-Code für Ihre Auswahl – inklusive 3D-Ansicht im Browser und Augmented Reality auf dem Smartphone.

In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Inhalte teilen, Artikelinformationen integrieren und Impress optimal für Ihre Planung und Kundenkommunikation einsetzen.

ar_video

 

Komplexe Produkte werden sofort verständlich und greifbar, wenn sie lebensgroß in den eigenen Räumlichkeiten stehen. Begeistern Sie Ihre Kunden, indem Sie Modelle direkt aus dem pCon.planner für AR exportieren und spielerisch erlebbar machen!

pCon.planner_AR_02
pCon.planner_AR_01

Planung im pCon.planner

Planung in AR

AR-Dateien teilen Sie über impress. Zum Upload der Dateien benötigen Sie die Anbindung an einen Cloud-Speicher. Wie Sie diesen benutzen, erfahren Sie hier.

Geteilte Inhalte in AR betrachten

Scannen Sie den weitergegebenen AR-Code mit Ihrem AR-fähigen Mobilgerät oder öffnen Sie den Link mit Ihrem Gerät. Initial wird das Modell im Browser angezeigt. Klicken Sie in der Produktansicht das AR-Symbol, um Ihren Artikel frei in der reellen Umgebung abzubilden.