Programmhilfe

Rasterdecke

In diesem Kapitel erfahren Sie die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten für Rasterdecken.

pCon.planner_Rasterdecke_05

Die Rasterdeckenoptionen ermöglichen Ihnen eine individuelle Deckengestaltung. Im Bildbeispiel links sehen Sie Deckenpaneele, die auf Basis der Rasteroptionen und Deckenelemente entstanden ist.

Deckentyp auf Rasterdecke umstellen

pCon.planner_Decke_05

1.Erstellen Sie zuerst eine Decke, wie hier angegeben.

2.Stellen Sie im Eigenschafteneditor, Drop-Down-Menü Gitter von Ohne auf eine der Vorgaben oder ein individuelles Raster um. Das Raster wird dadurch in die Decke eingefügt.

Rasterdecken bearbeiten

pCon.planner_Rasterdecke_01

Eigenschaften

von Rasterdecken

Auswirkung

Anpassung möglich durch

Gitter

Breite und Tiefe des Rasters anpassen

Eigenschaften-Editor

Versatz Breite

Legt fest, an welchem Ort von der Wand aus gesehen die vollständigen Platten beginnen

Eigenschaften-Editor

Versatz Tiefe

Legt fest, an welchem Ort von der Wand aus gesehen die vollständigen Platten beginnen

Eigenschaften-Editor

Rahmen-/Lückenbreite

Rahmenbreite zwischen den Platten festlegen

Eigenschaften-Editor

Fuge erstellen

Aktivieren, um Fugen statt Rahmenstruktur zu erstellen

Eigenschaften-Editor

Reihenversatz

Versatz der Reihen untereinander einstellen

Eigenschaften-Editor

Versatz entlang Reihen

Kehrt die Richtung des Versatzes um

Eigenschaften-Editor

Ausrichtung umkehren

Kehrt die Ausrichtung der Platten um

Eigenschaften-Editor

Decke anzeigen

Decke anzeigen/ausblenden, während Gitter weiterhin angezeigt wird

Eigenschaften-Editor

Rahmen anzeigen

Rahmen-/Fugenstruktur anzeigen/ausblenden

Eigenschaften-Editor

Hinzufügen von Deckenelementen in eine Rasterdecke

Sobald Sie eine Rasterdecke über das Bearbeiten-Icon (pcon.planner_bemassen_hammer_icon) oder per Doppelklick zum Bearbeiten auswählen, öffnet sich das dynamische Tab Deckensystem.

pCon.planner_Rasterdecke_02

Mit Klick auf den nach unten weisenden Pfeil am Menü öffnen Sie die Bezeichnungen der jeweiligen Elemente:

pCon.planner_Rasterdecke_03

Einfügen von Deckenelementen

Diese Elemente können eingefügt werden:

LED-Panel

Spotlicht

Reflektor

Absorber

Belüftung

Ausschnitt

Der Einfügevorgang:

1.Rasterdecke per Doppelklick zur Bearbeitung öffnen.

2.Auf dem Tab Deckensystem das gewünschte Deckenelement auswählen.

3.Element per Klick auf der gewünschten Kachel der Decke platzieren. Pro Klick wird ein Element platziert. Das Einfügen eines Elementtyps kann beliebig fortgesetzt werden. Der Einfügevorgang endet, wenn ein anderes Deckenelement aus dem Tab Deckensystem ausgewählt oder die Aktion per ESC abgeschlossen wird.

pCon.planner_Rasterdecke_04

Sie können beliebig viele Kacheln belegen und dabei den Typ des Deckenelements beliebig oft verändern. Haben Sie ein Element falsch platziert, heben Sie die Platzierung wieder auf, indem Sie entweder

auf das Element klicken, während derselbe Elementtyp im Tab ausgewählt ist (die Kachel ist danach wieder leer)

oder indem Sie einen anderen Elementtyp im Tab auswählen und erneut auf die Kachel klicken (das in der Kachel platzierte Deckenelement wird durch den neuen Typ ersetzt).

Bitte beachten Sie, dass je nach ausgewähltem Raster mehrere Platzierungsoptionen pro Deckenkachel (mittig oder versetzt an einen der Ränder) zur Verfügung stehen. Die blaue Platzierungsmarkierung zeigt die künftige Position des Deckenelementes an.

Zurücksetzen der Deckenelemente

Um die Belegung von Kacheln mit einem Deckenelement aufzuheben, existieren drei Möglichkeiten:

1.Klick auf die Kachel, während das in ihr verbaute Element im Tab Deckensystem ausgewählt ist: Löscht die Belegung der angeklickten Kachel.

2.Funktion Zurücksetzen, Tab Deckensystem: Löscht pro Klick auf eine Kachel den zugewiesenen Inhalt.

3.Alle zurücksetzen, Tab Deckensystem: Löscht die Inhalte aller Kacheln in der selektierten Decke auf einmal.